Willkommen in unserem Verein

Eine große Gruppe von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens (Universität, Medien, unabhängigen Fachleute, Unternehmen) hat ein gemeinsames Ziel vereinart. Solidarität als Quelle für das gemeinsame Verständnis und einen Treffpunkt für diejenigen, die Spanien verbessern möchten, zu schaffen.

Der Übergang war ein politischer, wirtschaftlicher und sozialer Wandel, der uns den größten Wohlstand und die größte Demokratie in unserer Geschichte bescherte. Die Wirtschaftskrise und vor allem die Werte in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts, die Entstehung neuer sozialer Bewegungen sind der wichtigste Punkt der Wahrnehmung und Koordination mit politischen Kräften als Anstoß für den sozialen Wandel.

In diesem Bereich schlagen wir vor, die Solidarität dieser schwierigen Jahre der ideologischen Konfrontation wiederherzustellen. Unter dieser Prämisse gemäß des Manifests, muss die Solidarität in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens (Familie, Wirtschaft, Gemeinde, autonome Region, Spanien und Europa) als integraler Teil des gemeinsamen Projektes „Spanien“ zurückkehren.

Solidarität mit einem zukünftigen Projekt für Spanien“ mit den vier Hauptwerten: Würde, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Wir können nur die aktuellen Herausforderungen und Probleme (Jugend und Millennials, Bildung, Rentensystem, die Beschäftigung und die demografische Entwicklung, die Chancengleichheit und die Gleichstellung der Geschlechter, soziale Integration) bewältigen, wenn wir Spanien und seiner Verfassung treu sind, um alle Spanier vor dem Hintergrund der eigenen Herkunft und Identität in einem europäischen und internationalen Kontext zu verbinden.

In diesem Sinne sind wir eine übergreifende Initiative, ohne Verbindungen zu politischen Gruppen um öffentlichen Raum zu gewinnen, die Ideen der Bürger zu sammeln und den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fortschritt zu fördern. Dies ist wesentlich für den Aufbau einer offenen und toleranten Gesellschaft, die den sozialen Dialog als Quelle des Verständnisses nutzt.

Kurz gesagt, sollte es selbstverständlich sein, dass die Einheit von Spanien mit Respekt für die Vielfalt der verschiedenen Kulturen, ihrer historischen und sprachlichen Vielfalt im Einklang mit den Ansichten anders Denkender innerhalb eines gemeinsamen Rechtsrahmen vor dem Hintergund unserer Rechtsstaatlichkeit und Verfassung steht.

Gegenwärtig kann die Stärke des sozialen Wandels die Erreichung dieser Ziele nicht ermöglichen, wenn wir keine Alternativen zu parteipolitischer und temporären Politik anbieten, die dem Wandel widersteht; anstelle von sozialer Bewegung um die Probleme zu lösen, die uns als Bürger betreffen.

In diesem Sinne möchte Foro España ein Kommunikationskanal für alle sein, die diesen Grundsätzen zustimmen. Niemand besitzt unsere Ideen, abgesehen von den Stimmen, die wir unseren Politikern geben, und deshalb brauchen wir Unterstützung, um den öffentlichen Raum wiederzugewinnen und universelle Werte zu fördern.

Foro España fördert kritisches Denken, das sich in Solidarität verwandelt, durch Aktivitäten (Foren, Treffen), um unsere Ziele zu erreichen.

Von diesem Ort des kritischen Denkens aus rufen wir dazu auf, an diesem Integrationsprojekt zur Verteidigung unserer Werte teilzunehmen.

Salvador Sánchez-Terán

Präsident des Foro España

mariano gomá

Bürgerbewegung für Solidarität und Fortschritt

Foro España de la Solidaridad y del Progreso nace de una iniciativa ciudadana comprometida en la recuperación de los valores que inspiraron la Transición. Promovemos un diálogo riguroso desde la generosidad y transversalidad de las distintas ideologías y la aceptación de España como valor común en la conformación de un Estado de Bienestar social y económico que esté a la altura de los principales países de la Unión Europea fomentando la armonía entre los ciudadanos de las distintas Comunidades Autónomas.

Nuestra misión es movilizar a la sociedad civil española en la defensa de un proyecto de nación integrador y compartido con ilusión por todas sus generaciones mediante acciones eficaces en el ámbito de la comunicación, la cultura, la educación y el pensamiento.

Nuestra meta prioritaria consiste en integrar a toda la red social del pensamiento cívico en un debate permanente que consiga mejorar el „bienestar“ de todos los ciudadanos, por encima de su procedencia o ideas.

Anwendung von Studien zur Solidarität der Finanzierungssysteme der verschiedenen autonomen Regionen

Anwendung von Studien zur Solidarität der Finanzierungssysteme der verschiedenen autonomen Regionen

Anwendung von Studien zur Solidarität der Finanzierungssysteme der verschiedenen autonomen Regionen

Nutzen wir diese Krise, um unser Land zu verbessern?

Erfahren Sie mehr über die Gründer und den Vorstand

Salvador Sánchez-Terán

Salvador Sánchez-Terán

Mariano Gomá

Mariano Gomá

Francesca Miretta Aylwin

Francesca Miretta Aylwin

María Escrivá

María Escrivá